Das Kon-Tiki Museum steht als Denkmal an die unglaublichen Errungenschaften Thor Heyerdahls, einer der größten und berühmtesten Entdecker, Segler und Norweger, die die Welt je gesehen hat. Mit Ihrer Oslo Card ist der Eintritt in das Museum gratis.
Thor Heyerdahls Abenteuerlust und Neugier fasziniert Besucher aus aller Welt bis zum heutigen Tage. Für jeden, der sich auch nur im Entferntesten für Abenteuer, den Ocean, die Südsee und Entdeckungsreisen interessiert, ist ein Besuch hier ein absolutes Muss und ein unvergessliches Erlebnis.
Seit frühester Kindheit übten die Geheimnisse der Südsee einen unwiderstehlichen Reiz auf Heyerdahl aus, der sich daraufhin dem Studium der Zoologie, der Botanik und der Geographie verschieb. Mit der Kon-Tiki Expedition im Jahre 1947 errang Heyerdahl zum ersten Mal internationalen Ruhm, der noch verstärkt wurde durch eine mit dem Oscar ausgezeichnete Dokumentation der Reise, die jeden Tag im Museum gezeigt wird. Auf einem handgemachten Floß nach prähistorischem Vorbild überquerten Heyerdahl und seine Männer die tausenden Meilen des Indischen Ozeans, was noch heute als eine unerreichte Fahrt im offenen Boot gilt. Im weiteren Laufe seines Lebens widmete Heyerdahl sich weiterhin der Meeresforschung, dem Schutz der Ozeane und Entdeckungsreisen, von denen die Fahrt im Papyrusboot Ra II die vielleicht berühmteste ist.
Heyerdahls berühmteste Seefahrzeuge
Seit seiner Eröffnung im Jahre 1950 hat das Museum Millionen von Besuchern angezogen und zählt zu Oslos mit abstand berühmtesten Sehenswürdigkeiten. Die Ausstellungen des Museums decken dabei die gesamte Bandbreite Heyerdahls Arbeit und Forschung ab und stellen eine wahre Huldigung seiner Neugier, Leistungen und Menschenfreundlichkeit dar. Sowohl das Kon-Tiki Floß als auch das Papyrusboot Ra II sind hier ausgestellt, so dass Besucher sich einen unmittelbaren Eindruck davon machen können, wie es gewesen sein muss, auf diesen Konstruktionen aus hoher See zu sein.
Entdecken Sie das Leben eines Entdeckers
Darüber hinaus widmet sich das Museum auch Heyerdahls anderen Expeditionen zu solchen exotischen Orten wie den Galàpagos-Inseln, den Osterinseln mit ihren geheimnisvollen und faszinierenden Statuen, und Tùcume in Peru, um nur einige zu nennen. Um Heyerdahls Abenteuerlust für die Besucher zum Leben zu erwecken, hat das Museum eigens eine Unterwasserausstellung unter dem Kon-Tiki Floß installiert, in der sich Modelle der Haie und Fische, die Heyerdahl und seine Männer auf ihren Reisen begleiteten, tummeln und sich sogar der Nachbau einer auf den Osterinseln gefundenen Höhle befindet.
Ein weiterer Leckerbissen ist Heyerdahls persönliche Bibliothek mit Tausenden von Büchern sowie eine biographische Ausstellung, mit der die Besucher den Mann hinter der Legende kennenlernen können. Geschichten mit Johannes der Krabbe und Safi dem Affen ziehen besonders jüngere Gäste in ihren Bann und regen ihre Fantasie an. Gelegen nahe dem Zentrum von Oslo auf der Bygdøy Halbinsel, befindet sich das Museum auch in der Nähe des Fram Museums sowie dem Norwegischen Maritimen Museum.
Als einer der größten Entdecker der Weltgeschichte, Pionier des Naturschutzes und Bewahrung der Ozeane sowie Streiter für die internationale Völkerverständigung und den Weltfrieden ist Thor Heyerdahl eine der herausragenden Persönlichkeiten unserer Geschichte und das ihm gewidmete Museum sollte bei keinem Besuch in Oslo fehlen.